Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)
Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info[at]dehoga.de, www.dehoga.de
Die Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie wird noch hochwertiger und vielfältiger. Am 1. August 2022 treten neue Ausbildungsordnungen für die dann sieben gastgewerblichen Berufe in Kraft. Berufsprofile wurden geschärft und attraktiver ausgestaltet, Inhalte modernisiert, die Prüfungsstruktur um moderne Prüfungsformen erweitert.
DEHOGA und Hotelverband appellieren an die Kommunen, die Entscheidung vom 17. Mai zur Rechtmäßigkeit von örtlichen Übernachtungssteuern nicht als Ermunterung zu verstehen, Bettensteuern jetzt einzuführen und Hoteliers wie Gäste mit neuen Belastungen zu konfrontieren.
Die Energiekosten klettern auf Rekord-Niveau. Hier geht es zu Infos und Tipps, wie Sie in Ihrem Betrieb Energie sparen können. So schonen Sie Ihren Geldbeutels und schützen die Umwelt.
Aktuelle Informationen zu den Themen Überbrückungshilfen, Mehrwertsteuer, Kurzarbeit sowie Hilfen zur Wiedereröffnung finden Sie hier.
Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) belegen noch immer massive Umsatzeinbußen im Gastgewerbe im Vergleich zum Vorkrisenniveau – und das bei stark steigenden Kosten.
Mit größter Sorge und Fassungslosigkeit verfolgen wir alle die dramatischen Entwicklungen in der Ukraine. Hunderttausende sind auf der Flucht. Hoteliers, Gastronomen und Caterer stehen bereit und bieten ihre Hilfe an.