Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)
Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info[at]dehoga.de, www.dehoga.de
Aktuelle Informationen zu den Themen Überbrückungshilfen, Mehrwertsteuer, Kurzarbeit sowie Hilfen zur Wiedereröffnung finden Sie hier.
In den Corona-Monaten von März bis Dezember sank der Umsatz der Restaurants und Hotels um 43,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Jede Öffnungsperspektive für die seit 2. November 2020 erneut geschlossenen Betriebe fehlt – und das trotz rückläufiger Infektionszahlen.
Das Gastgewerbe wartet dringend auf verlässliche Perspektiven! Hierzu hat der DEHOGA Bundesverband in Abstimmung mit den Landesverbänden Leitlinien für einen erfolgreichen Re-Start des Gastgewerbes formuliert.
Die außerordentliche Wirtschaftshilfe des Bundes unterstützt Unternehmen, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, deren Betrieb aufgrund der zur Bewältigung der Pandemie erforderlichen Maßnahmen temporär geschlossen wird.
Die Bundesregierung will in Rekordzeit ein neues Infektionsschutzgesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage mit nationaler Tragweite auf den Weg bringen, in dem auch die Untersagung oder Beschränkung des Betriebs gastronomischer Einrichtungen sowie die Untersagung oder Beschränkung von Übernachtungen im Falle einer Pandemie geregelt werden.
Gastgewerbeumsatz 2020 real voraussichtlich 38 % niedriger als 2019. Gastgewerbeumsatz im November 2020 um 52,3 % gegenüber Vormonat gesunken.