Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)
Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info[at]dehoga.de, www.dehoga.de
Eine gute Ergänzung zur dualen Ausbildung für leistungsstarke Auszubildende sind Zusatzqualifikationen. Diese bieten zusätzliche Inhalte, die nicht in der Ausbildungsordnung eines Berufes vorgeschrieben sind und separat zertifiziert werden. Beispiele dafür sind
Aber auch ein beruflicher Auslandsaufenthalt, Etikette- oder Rhetorikkurse für Auszubildende und Zertifikate über besondere Fachkenntnisse z.B. über Wein, Kaffee oder Bioküche sind ein Pluspunkt im Lebenslauf.
Durchgeführt werden die Kurse zum Beispiel von Berufsschulen, der DEHOGA-Akademie oder den DEHOGA-Landesverbänden, IHKs oder auch den Ausbildungsbetrieben selbst. Eine Datenbank mit über 2.000 verschiedenen Zusatzqualifikationen finden Sie unter:
Oder fragen Sie Ihren Ausbildungsbetrieb nach Möglichkeiten.
RA Sandra Warden
Geschäftsführerin
warden[at]dehoga.de