Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)
Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info[at]dehoga.de, www.dehoga.de
Der europäische Dachverband für Hotels, Restaurants, Bars und Cafés ist heute mit dem Online-Register www.hospitality-startup.eu an den Start gegangen. Die Plattform will Start-ups dabei unterstützen, ihre Produkte und Services dem europäischen Gastgewerbe zu präsentieren und Sichtbarkeit zu erreichen. Gleichzeitig bietet sie allen touristischen Unternehmen die Möglichkeit, sich über neue innovative Produkte und Lösungen zu informieren.
Mit dieser Initiative möchte Hotrec vor allem kleinen Start-up-Unternehmen helfen, ihre Dienstleistungen und Fähigkeiten auf dem europäischen Markt unter Beweis zu stellen. Die Teilnahme an der Plattform ist kostenlos und steht allen Unternehmen offen, die in der Hospitality Branche tätig sind. Einzige Voraussetzung ist, dass die Produkte oder Services nicht länger als fünf Jahre auf dem Markt verfügbar sind.
„HOTREC hofft, dass die Plattform dazu beiträgt, der Hotellerie und Gastronomie neue und innovative Lösungsansätze in den verschiedenen Arbeitsbereichen aufzuzeigen. Auch für kleine Start-up-Unternehmen ist die Plattform eine hervorragende Chance, einen breiteren Marktzugang zu erhalten und so ihr Wachstum in ganz Europa zu erleichtern“, erklärte Markus Luthe, Vorsitzender der HOTREC Distribution Task Force und Projektleiter der Plattform.
„Start-up-Unternehmen können sich ab sofort selber unter www.hospitality-startup.eu registrieren. Touristische Unternehmen werden ermutigt, die Plattform regelmäßig zu besuchen und sich über neue Lösungen für ihre geschäftlichen Herausforderungen zu informieren“, fügte Christian de Barrin, CEO von HOTREC hinzu.
„HOTREC freut sich, mit der neuen Plattform die Perspektiven für Hotellerie und Gastronomie zu erweitern, denn sie wird sich hoffentlich zu dem perfekten digitalen Treffpunkt entwickeln, der Unternehmer im Gastgewerbe und Start-ups vernetzt“, so Susanne Kraus-Winkler, Präsidentin von HOTREC und Initiatorin der Plattform.
HOTREC repräsentiert Hotels, Restaurants und Cafés in Europa. Die Branche steht für 1,9 Mio. Betriebe, von denen rund 99,5% Klein- und Kleinstunternehmen sind. Das Gastgewerbe bietet allein in der Europäischen Union über 11 Mio. Arbeitsplätze. Das Gastgewerbe ist zusammen mit anderen touristischen Dienstleistern der drittgrößte Wirtschaftszweig in Europa. HOTREC vereint 43 nationale Hotel- und Gaststättenverbände aus 30 Ländern. Für Deutschland sind der DEHOGA Bundesverband und der Hotelverband Deutschland (IHA) Mitglieder von HOTREC.