Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)
Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info[at]dehoga.de, www.dehoga.de
Berlin, 29. Juni 2007 – Die führenden Mittelstandsverbände appellieren an die Politik, mit der Erbschaftsteuerreform den Unternehmensübergang für alle Personenunternehmen zu erleichtern. Das bedeutet nach Ansicht der Mittelstandsverbände zuallererst ein einfaches und kostengünstiges Bewertungsverfahren, die deutliche Anhebung der heutigen Freibeträge und die steuerliche Honorierung der Betriebsfortführung.
Die in der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand kooperierenden acht Spitzenverbände aus Handel, Handwerk, Gastgewerbe und Kreditwirtschaft sehen mit Sorge die Verunsicherung ihrer Mitgliedsbetriebe durch die aktuelle Diskussion um die Reform. Dies gilt vor allem für die oft seit Generationen geführten und am Markt erfolgreichen Familienunternehmen, die dank ihrer Leistungen bei Beschäftigung, Ausbildung und Qualifizierung zur Stabilität in Wirtschaft und Gesellschaft beitragen. Deshalb muss die Reform zur Rechtssicherheit beitragen.
Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 7. November 2006 schreibt eine Neuregelung der Bewertungsvorschriften bis zum 31. Dezember 2008 vor. Die mit den neuen Bewertungsregeln zu erwartende Erhöhung der künftigen Wertansätze muss abgefedert werden. Ziel muss eine steuerliche Erleichterung des Übergangs für alle - große, mittlere und kleine Personenunternehmen - bleiben. Daran werden wir die Reform messen.
Weiterführende Informationen: www.arbeitsgemeinschaft-mittelstand.de
Ansprechpartner bei den Verbänden | DOWNLOAD dieser Pressemitteilung |
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Kirsten Bradtmöller Schellingstraße 4 10785 Berlin Tel.: 030/20 21 13 20 Internet: www.bvr.de Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA) Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) Deutscher Raiffeisenverband e. V. (DRV) Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV) Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) Zentralverband Gewerblicher Verbundgruppen e. V. (ZGV) |