Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)
Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info[at]dehoga.de, www.dehoga.de
(Berlin, 6. Dezember 2007) 62,3 Prozent der Gastronomen in Deutschland, fast sechs Prozentpunkte weniger als in 2006, sind mit dem derzeitigem Buchungsstand für Weihnachtsfeiern zufrieden bis sehr zufrieden (14,8 Prozent). Das ergab eine aktuelle bundesweite Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband). „Weihnachtsfeiern finden statt, fallen aber zum Teil etwas bescheidener aus“, berichtet Ernst Fischer, Präsident des DEHOGA Bundesverbandes.
In 42,6 Prozent der befragten Restaurants ist die Zahl der privat und geschäftlich veranlassten Buchungen konstant geblieben (Vorjahr 44,0 Prozent). Jeder fünfte Unternehmer vermeldet ein Buchungsplus (21,3 Prozent, Vorjahr 34,1 Prozent). Bei 36,1 Prozent der Befragten liegen weniger Reservierungen vor als im Vorjahreszeitraum (Vorjahr 22,0 Prozent). Nur jeder dritte Wirt geht davon aus, das Niveau der Vorjahresumsätze halten zu können (34,4 Prozent, Vorjahr 42,1 Prozent). Genauso viele Restaurantbetreiber rechnen mit sinkenden Umsätzen (34,4 Prozent, Vorjahr 20,0 Prozent). 31,2 Prozent hoffen auf Umsatzsteigerungen (Vorjahr 37,9 Prozent).
„Die Konsumlaune hat sich leider wieder eingetrübt“, sagt Fischer. Als Gründe nennt er steigende Lebensmittel- und Energiepreise sowie die Mehrwertsteuererhöhung zu Beginn dieses Jahres. „Die Umfrageergebnisse zeigen, dass unsere Unternehmer schon dann zufrieden sind, wenn es ihnen gelingt, die Vorjahresumsätze zu erzielen“, erklärt der DEHOGA-Präsident. Im Trend seien weiterhin traditionelle Gerichte sowie erlebnis-orientierte Konzepte. „Gefragt sind Ideen und Einfallsreichtum, um den gestiegenen Gästeerwartungen gerecht zu werden“, so Fischer.
Die Advents- und Weihnachtszeit gehört für viele Gastronomen und Hoteliers zu den wichtigsten Wochen des Jahres. „Die Hoffnungen der Branche liegen jetzt auf den kurzfristigen Buchungen“, macht Fischer deutlich und rät Firmen wie auch Privatgästen, so schnell wie möglich zu reservieren. „Noch gibt es freie Kapazitäten.“
In einer Blitzumfrage hatte der DEHOGA Bundesverband im November 2007 165 gastronomische Unternehmer zu ihren Erwartungen an das Weihnachtsgeschäft 2007 befragt.