Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)


Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info​[at]​dehoga.de, www.dehoga.de


DEHOGA: Auf nach Düsseldorf zur hogatec vom 12. bis 15. September 2010

Plattform für Brancheninformation und Inspiration ++ NRW-Ministerin Steffens zu Gast in der DEHOGA Lounge ++ Starke Konzepte und neue Ideen beim Forum Systemgastronomie ++ Ausbildungsbörse mit Top-Angeboten

(Berlin, 31. August 2010) Zusammen mit der Messe Düsseldorf präsentiert sich der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) auch dieses Jahr wieder auf der hogatec. Die gemeinsame DEHOGA Lounge in der Halle 10 (Stand D60) bietet nicht nur einen Überblick über das vielfältige Dienstleistungsangebot des Verbandes, sondern verspricht vom 12. bis 15. September einmal mehr die anregende Kommunikationsplattform der Branche auf dem Düsseldorfer Messegelände zu werden.

„Die hogatec 2010 ist Lust- und Pflichttermin für alle Hoteliers und Gastronomen“, machen Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des DEHOGA Bundesverbandes, und Klaus Hübenthal, Hauptgeschäftsführer des DEHOGA NRW, deutlich. „Hier erhalten die Unternehmer einen aktuellen Marktüberblick über Produktentwicklungen und Servicelösungen und geballtes Wissen aus erster Hand für den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Wir freuen uns darauf, Gastronomen, Hoteliers sowie alle Freunde und Partner der Branche in der von der Firma Hörstke gestalteten DEHOGA Lounge willkommen zu heißen.“

Der Startschuss für das fachliche Rahmenprogramm des DEHOGA fällt am Sonntag, 12. September, um 11 Uhr mit dem DEHOGA-Frühschoppen. Mit Barbara Steffens, Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, ist die hohe Landespolitik zu Gast in der DEHOGA Lounge. In einer Talkrunde mit Ingrid Hartges und Klaus Hübenthal stellt sie sich den Fragen der Branche, unter anderem zum Fortgang des Nichtraucherschutzgesetzes in der nordrhein-westfälischen Gastronomie. „Wir freuen uns, dass die neue Gesundheitsministerin unserer Einladung gefolgt ist und erwarten eine spannende Diskussion“, so Hübenthal. Durch die Veranstaltung führt die bekannte WDR-Moderatorin Beate Kowollik.

Ein weiteres Highlight der hogatec 2010 ist das Forum Systemgastronomie des Initiativkreises Gastgewerbe im DEHOGA Bundesverband, das in diesem Jahr bereits zum 20. Mal stattfindet. Am Dienstag, 14. September, treffen sich um 10 Uhr im CCD.Ost Congress Center Düsseldorf 800 Gäste aus Gastronomie, Hotellerie und Zulieferindustrie. „Im Fokus unserer Veranstaltung stehen mutige Macher, starke Konzepte und neue Ideen“, macht Hartges Lust auf das Top-Branchenevent.

  • Nach der Begrüßung von Hans Werner Reinhard, stellvertretender Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, wird DEHOGA-Präsident
    Ernst Fischer in seinem Bericht aus Berlin die Lage und die Perspektiven von Gastronomie und Hotellerie analysieren und die Erwartungen der Branche an die Politik formulieren.

  • Uli Veigel, CEO der renommierten Düsseldorfer Werbeagentur Grey G2 Group Deutschland, wird den Teilnehmern der Veranstaltung verdeutlichen, was Marken mit Erfolg aus seiner Sicht anders machen.
  • Unter dem Motto „Neue Wege, neues Denken, neue Chancen! Die Menschen machen den Unterschied“ präsentiert Marc Klejbor, Inhaber und Geschäftsführer der Klejbor’s Entertainment Factory, das Erfolgsrezept der KBO Group.
  • Liegeflächen, auf denen man bei Chill-Out Klängen sowohl die Füße als auch die Seele baumeln lassen kann, sind das Markenzeichen von Sol y Mar, einer Kombination aus Restaurant, Bar und Lounge. Warum er für seine Sol y Mar-Filialen auf die Zukunftsformel „Entspannung, Genuss und Stil“ setzt, erklärt der Geschäftsführende Gesellschafter der TNC Group Michael Kuriat.
  • Jochen Pinsker von der npdgroup deutschland GmbH/Foodservice Europe stellt den Teilnehmern die aktuelle Gastronomiebilanz 2010 vor.
  • Einer der Höhepunkte des Forums Systemgastronomie wird auch in diesem Jahr wieder die Auszeichnung der besten Nachwuchssystemer beim 9. Nationalen Azubi-Award sein.

Das vollständige Programm des Forums steht unter www.dehoga.de zum Download zur Verfügung. Der Besuch des Forums Systemgastronomie ist kostenfrei, jedoch wird eine gültige Eintrittskarte für die hogatec benötigt. Der DEHOGA bittet um vorherige Anmeldung an info​[at]​dehoga.de.

Am Abend des 14. September lädt das Competence Centrum Gastgewerbe (CCG) des DEHOGA Nordrhein DEHOGA-Mitglieder und Partner zur Standparty in die DEHOGA Lounge ein.

Über die gesamte Messezeit veranstaltet der DEHOGA Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der YourCareerGroup AG und der Messe Düsseldorf eine Ausbildungs- und Jobbörse. Das neue Konzept in Halle 10 am Stand C70 richtet sich an den Branchennachwuchs sowie an Fachkräfte, die an einer passenden Weiterbildung interessiert sind. „Dass die Branche weiterhin einen hohen Stellenwert genießt, beweisen die fast 3.000 Anmeldungen zu unserer Ausbildungs- und Jobbörse, die wir bereits jetzt gezählt haben“, freut sich Hübenthal über den großen Andrang.



Downloads zu dieser Meldung