Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)


Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info​[at]​dehoga.de, www.dehoga.de


DEHOGA-Präsident Fischer: „Übernachtungsrekord ist Anerkennung und Motivation für unsere Branche“

(Berlin, 10. Februar 2014) Wie das Statistische Bundesamt am heutigen Montag mitteilte, gab es im vergangenen Jahr in den deutschen Beherbergungsbetrieben (mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten) 410,8 Millionen Übernachtungen. Dies ist ein Plus von 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr und der vierte Übernachtungsrekord in Folge. „Die Zahlen zeigen das gewaltige Wachstumspotential des Gastgewerbes und der Tourismuswirtschaft“, erklärte Ernst Fischer, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband).

Besonders erfreulich: Während die Übernachtungszahlen von Inlandsgästen mit 339,2 Millionen im Vorjahresvergleich nahezu unverändert blieben, stieg die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland um 4 Prozent auf 71,6 Millionen. Ernst Fischer: „Die Zahlen beweisen zweierlei: Deutschland als Reiseziel und Gastgeberland erfährt international immer mehr Wertschätzung. Zudem überzeugen die vielfältige Angebotspalette, der Service, Preis und Leistung unserer Beherbergungsbetriebe nachhaltig.“

„Der vierte Übernachtungsrekord in Folge ist Anerkennung und Motivation für unsere Branche“, so der DEHOGA-Präsident. „Und dieses Vertrauen der Gäste geben unsere Betriebe in Form von Beschäftigung und Investitionen weiter. Unsere Branche hat Wort gehalten.“ In den vergangenen zehn Jahren sind im Gastgewerbe 170.000 neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze geschaffen worden, ein Plus von mehr als 22 Prozent. In der Gesamtwirtschaft waren es im selben Zeitraum nur rund 10 Prozent.


Downloads zu dieser Meldung