Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)
Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info[at]dehoga.de, www.dehoga.de
(Berlin, 25. Oktober 2010) Der Bundesausschuss für Steuern im DEHOGA Bundesverband hat auf seiner letzten Sitzung am 20. Oktober 2010 in Berlin
Sascha König zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der geschäftsführende Partner
der Steuerberatungsgesellschaft Keufner + König übernimmt die Position von
Dr. Volker Jorczyk von PriceWaterhouseCoopers. Zum stellvertretenden
Vorsitzenden des Gremiums wurde der erfolgreiche Gastro-Unternehmer und
Bezirksvorsitzende des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes München
Oberbayern Franz Bergmüller gewählt.
Als Steuerberater, Rating-Advisor und studierter Journalist bringt König beste Voraussetzungen für den Vorsitz des Bundesausschusses mit. Franz Bergmüller, Inhaber und Betreiber des Landgasthofs Bergmüller in Feldkirchen-Westerham, setzt sich bereits seit über zwei Jahrzehnten in der Kommunalpolitik, bei der Industrie- und Handelskammer und im Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband für die Anliegen der Gastronomen und Hoteliers ein.
„König und Bergmüller ergänzen sich ideal“, sagt Jürgen Benad, Geschäftsführer im DEHOGA Bundesverband und verantwortlich für den Bereich Recht und Steuern im Verband. „Mit einem ausgewiesenen Steuerexperten und einem politisch gut vernetzen Unternehmer der Branche an der Spitze des Steuerausschusses sind wir für die anspruchsvollen Aufgaben der kommenden Jahre bestens aufgestellt.“
Der Bundesausschuss für Steuern im DEHOGA Bundesverband erörtert die steuerrechtlichen Fragen des Gastgewerbes, erarbeitet Handlungsempfehlungen für die Mitglieder des Verbandes und schlägt Positionierungen zu steuerrechtlichen Themen vor.
![]() | ![]() | Bildunterschrift: Die neue Spitze des DEHOGA-Steuerausschusses: Vorsitzender Sascha König (links) und sein Stellvertreter Franz Bergmüller. |