Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)


Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info​[at]​dehoga.de, www.dehoga.de


„disco-contact“ – die Branche trifft sich

Wichtigstes Branchenmeeting der Discothekenunternehmer am 12. Oktober 2010 in Ibbenbüren – BDT/DEHOGA als Schirmherr

(Berlin, 5. Oktober 2010) Zum nunmehr neunten Mal kommt Deutschlands Discotheken- und Club-Szene zum bedeutendsten Meeting der Branche, zum nationalen Branchentreff „disco-contact“, zusammen. Am 12. Oktober 2010 heißt es in den Räumen der sehenswerten Großdiscothek „Aura“ in Ibbenbüren wieder einmal: Information, Kommunikation, Entertainment. „Über 2.500 Fachbesucher der Discothekenbranche und Szenegastronomie werden erwartet“, erklärt Henning Franz, Präsident des Bundesverbandes deutscher Discotheken und Tanzbetriebe (BDT im DEHOGA Bundesverband).

Der „disco-contact“ startet um 14.00 Uhr mit einem packenden Seminarblock, der vom BDT/DEHOGA – zugleich Schirmherr des Branchentreffs – organisiert wurde. Als Keynote Speaker wird der Jugend- und Trendforscher Ingo Barlovic, iconkids & youth international research aus München, mit seinem Vortrag „Jugendkultur 2010 – sind Discogäste die neuen Spießer?“ die Trends der jungen Generation darstellen.

Ergebnisse der Marktbefragung

Im Anschluss präsentiert Markus Michels von der Crea Werbeagentur die ersten Ergebnisse und Analysen der vom BDT/DEHOGA durchgeführten größten Marktbefragung über das Ausgeh- und Konsumverhalten von Disco-Gästen. Daraus abgeleitet wird Michels den Marketing-Megatrend für 2011 vorstellen. Die Ergebnisse der Marktstudie geben den Discothekenunternehmern und Clubbetreibern wertvolle Impulse für ihre betriebliche Praxis.

Weitere interessante Vorträge zu den Themen „Energie clever einkaufen“ von Yves Becker, Fa. Techem, sowie „Multisensorisches Marketing – Duft & Vermarktungskonzepte in der Discothekenbranche“ von Ralf vom Baur, Mood Media, geben den Teilnehmern geldwerte Tipps und innovative Konzeptideen. Das traditionelle, vom disco magazin organisierte, Roundtable-Gespräch befasst sich in diesem Jahr mit dem Thema „ Disco-Promotions – Fluch oder Segen?“ und bietet wieder allen Gästen die Möglichkeit, sich kritisch in die Diskussion einzubringen.
 
Messeausstellung und einmaliges Nightlifeangebot

Wichtige Anregungen erhalten die Besucher auch im begleitenden Ausstellungsareal. Bis Mitternacht präsentieren in einem separaten, rund 2.000 qm großen Messezelt mehr als 70 Premiumunternehmen und innovative, kreative Firmen aus den Bereichen Getränke, Event- und Booking sowie Licht- und Tontechnik ihre neuesten Produkte und Serviceangebote. „Es ist wichtig, dass die Besucher Ideen sehen, die sie mit nach Hause nehmen können“, erklärt Henning Franz, Präsident des BDT im DEHOGA das Konzept. „Allein deswegen lohnt es sich, zu kommen.“

Ab 21 Uhr treten im Rahmen der „unitednight 2010“ über 50 erstklassige Künstler, DJs und Live-Acts aus unterschiedlichen Musikgenres zeitgleich in fünf verschiedenen Bereichen der „Aura“ auf.

BDT-Präsident Henning Franz freut sich mit dem Veranstalter Hennes Pikkemaat von der Discothek „Aura“ und dem Chefredakteur des Disco-Magazins, Klaus Niester, auf das kommende Branchenmeeting: „Das Bedürfnis der Discotheken-Unternehmer nach Erfahrungsaustausch und Fortbildung wird immer größer. Gerade in schwierigen Zeiten halten wir es für besonders wichtig, ein Forum für Information und Kommunikation zu schaffen.“

Weitere Infos zum Top-Event der Discothekenbranche finden sich unter www.discocontact.de.

Das Logo „disco-contact“ steht Ihnen nachfolgend zum Download bereit.