Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)


Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info​[at]​dehoga.de, www.dehoga.de


Hans-Bernd Pikkemaat zum neuen Präsidenten des Discothekenverbandes BDT im DEHOGA gewählt

Mitglieder sprechen sich einstimmig für den erfahrenen Discothekenunternehmer aus / Weitere Branchenpersönlichkeiten ergänzen das neue BDT-Präsidium

Gemeinsam mehr erreichen! Der neue BDT-Präsident Hans-Bernd Pikkemaat (Mitte) freut sich mit seinen Präsidiumskollegen auf die zukünftige, gemeinsame Arbeit für die Club- und Discothekenbranche. Von rechts: Hajo Römer, „Coco Dancing“ Bitburg, Holger Pfister, „Musikpark“ Lübeck, Thomas Scholz, „Stars“ Straubing, Wolfgang Traxel, „Discoplex A65“ Kandel, Hans-Bernd Pikkemaat, „ZAK“ Uelsen, Knut Walsleben, „Fun-Parc“ Trittau, Stefan Süß, „Empire“‚ St. Martin, Dirk Bamberger, „Top 10“ Balingen, sowie BDT-Geschäftsführer Stephan Büttner.

Einstimmig für vier Jahre gewählt: BDT-Präsident Hans-Bernd Pikkemaat, Inhaber u.a. der Discothek „ZAK“ in Uelsen.

Die BDT-Mitglieder wählen in Mannheim das neue BDT-Präsidium.

(Berlin/Mannheim, 26. April 2016) Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes deutscher Discotheken und Tanzbetriebe (BDT im DEHOGA) Ende April in Mannheim wurde Hans-Bernd Pikkemaat, Inhaber u.a. der Großraum-Discothek „ZAK“ Uelsen, einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt damit auf Ulrich Weber, ehemals „PM“ in Moers, der sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl stellte. 

Hochkarätig und mit bekannten Branchenpersönlichkeiten besetzt, ist das neue BDT-Präsidium. Mit Knut Walsleben „FUN-PARC“ in Trittau sowie Dirk Bamberger Inhaber der „Top 10“ – Discothekengruppe in Baden Württemberg als BDT-Vizepräsidenten stehen Pikkemaat zwei junge, aber bereits sehr erfahrene Unternehmer zur Seite. Neuer und alter Schatzmeister ist und bleibt Hajo Römer, Discothek „Coco Dancing“ in Bitburg.

Als weitere Präsidiumsmitglieder wurden Unternehmer gewählt, die alle mehrere erfolgreiche Clubs und Discotheken betreiben: Holger Pfister,  „Musikpark A1“ in Lübeck,  Wolfgang Traxel, „Discoplex A65“ in Kandel,  Thomas Scholz, „Stars“ in Straubing sowie Stefan Süß, „Empire“ in St. Martin im Mühlkreis.

Die beiden BDT-Kassenprüfer Ekkehard Menninger, „Dancing Park“ in Freiberg und Michael Gebhardt, „Musikpark“ in Ludwigshafen wurden in ihren Ämtern betätigt.

Pikkemaat, bis vor kurzem noch Betreiber von fünf Großraumdiscotheken,  freut sich auf die Arbeit mit den Kollegen im verjüngten BDT-Präsidium: „Die Club- und Discothekenbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Ziel muss es daher sein, möglichst viele Kolleginnen und Kollegen noch dichter zusammen-zuführen und vor allem auf den BDT-Tagungen fit zu machen für das immer komplexer werdende Discothekengeschäft.“

Der BDT wird auch in Zukunft die führende Plattform für den enorm wichtigen Wissensaustausch für Clubbetreiber und Discothekenunternehmer bleiben und ein attraktives Fort- und Weiterbildungsprogramm anbieten.

Dem bisherigen Präsidenten Ulrich Weber dankte Hans-Bernd Pikkemaat für seinen zeitintensiven Einsatz und die sehr erfolgreiche Verbandsarbeit in den letzten vier Jahren, insbesondere im Kampf gegen die ausufernden Gebührenforderungen der GEMA für Discoveranstaltungen.

Die nächsten turnusmäßigen Präsidiumswahlen finden 2020 statt.

________________________________
Über den Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe e.V.

(BDT im DEHOGA):

Der BDT ist der spezielle Berufsverband der Clubbetreiber und Discothekenunternehmer in Deutschland und vertritt die fachspezifischen Interessen der bundesweit ca. 1.700 Betriebe umfassenden Branche. Er fördert den Austausch und die Kommunikation zwischen den Mitgliedern und bietet ein attraktives Fort- und Weiterbildungsprogramm auf seinen Tagungen an. Der BDT bildet die Fachabteilung Discotheken im DEHOGA Bundesverband.

________________________________
Ihr Ansprechpartner:

RA Stephan Büttner
Geschäftsführer
BDT im DEHOGA
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-28
Fax 030/72 62 52-42
buettner​[at]​dehoga-bdt.de
www.dehoga-bdt.de


Downloads zu dieser Meldung