Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)
Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info[at]dehoga.de, www.dehoga.de
(Berlin, 15. Januar 2014) Seit Beginn des Jahres 2014 ist die Pressestelle des DEHOGA Bundesverbandes personell neu aufgestellt. Pressesprecher ist Christopher Lück, stellvertretender Pressesprecher Christopher Peter.
Christopher Lück verantwortet von 2014 an die Verbandskommunikation. Er arbeitete zuletzt in der Pressestelle der Bundes-CDU. Im Jahr der Bundestagswahl 2013 war er dort unter anderem Ansprechpartner rund um die Themen soziale Netzwerke und Neue Medien. Zuvor war der 34-Jährige nach Politik-Studium und Volontariat mehrere Jahre lang als Redakteur, Filmautor und Chef vom Dienst tätig. Er recherchierte und berichtete über landes- sowie bundespolitische Themen und war für verschiedene Fernseh-Formate im öffentlich-rechtlichen Rundfunk tätig, zuletzt für „Anne Will“ und „Günther Jauch“.
Christopher Peter ist zuständig für den Bereich Public Affairs. Als Büroleiter von Ingbert Liebing, MdB (CDU) betreute der 38-Jährige zuletzt die Pressearbeit und den Tourismusausschuss für den Bundestags-Abgeordneten. Zuvor war der Diplom-Politologe Referent für die Verbraucherschutzbeauftragte der Unions-Fraktion, Mechthild Heil. Als Volontär und Redakteur hatte Christopher Peter mehrere Jahre lang für die „Hamburger Morgenpost“ gearbeitet.
Die Pressestelle des DEHOGA Bundesverbandes freut sich auch im Jahr 2014 auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Interessierten.
Hinter dem DEHOGA Bundesverband steht mit dem Gastgewerbe in Deutschland eine wachsende Dienstleistungsbranche überwiegend mittelständischer Prägung. Über 227.000 Betriebe mit fast 1,7 Million Beschäftigten und über 68.000 Auszubildenden – das Gastgewerbe ist ein starkes Stück Wirtschaft und das Rückgrat der heimischen Tourismusindustrie.
Den Kontakt zur Pressestelle finden Sie hier.