Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)


Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info​[at]​dehoga.de, www.dehoga.de


RA Jürgen Benad neuer Geschäftsführer der UNION Deutscher Bahnhofsbetriebe

(5. Dezember 2007) Am 1. November 2007 hat Jürgen Benad die Geschäftsführung der UNION Deutscher Bahnhofsbetriebe übernommen. In dieser Position folgt der 40-jährige Jurist Karl Weißenborn nach, der in die freie Wirtschaft wechselte. Die UNION ist ein Zusammenschluss der Fachabteilung Bahnhofsgastronomie im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) und dem Verband des Deutschen Bahnhofhandels (VDB).

Foto: Cordula Giese

Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften in Berlin arbeitete Benad bei der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben, bevor er im August 2000 zum Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) wechselte. Als Rechts- und Steuerexperte machte sich der gebürtige Berliner dort einen Namen und wurde im Januar 2006 zum Geschäftsführer im DEHOGA Bundesverband berufen. Neben seiner neuen Tätigkeit als Geschäftsführer der UNION Deutscher Bahnhofsbetriebe bleibt Benad Geschäftsführer der Fachabteilung Gemeinschaftsgastronomie im DEHOGA.

„Mit Jürgen Benad haben wir einen ausgewiesenen Rechtsexperten und erfahrenen Interessenvertreter gewonnen. Gemeinsam wird es uns gelingen, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Fachabteilung zu stellen“, betont Manfred Wiese, Vorsitzender der UNION Deutscher Bahnhofsbetriebe. Neben der politischen Lobbyarbeit zählen Mietverhandlungen, die Gestaltung von Mietverträgen, die Überprüfung von Betriebs- und Nebenkostenabrechungen sowie die Beratung der Mitglieder zu den Schwerpunktthemen der UNION und damit zum Aufgabenfeld des neuen Geschäftsführers. Benad ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Über die UNION deutscher Bahnhofsbetriebe
Die UNION Deutscher Bahnhofsbetriebe wurde 1976 gegründet und ist heute ein
Zusammenschluss des Verbandes des Deutschen Bahnhofshandels (VDB) und der Fachabteilung Bahnhofsgastronomie (FAB) im DEHOGA. Die UNION vertritt die Interessen von 250 Mitgliedsunternehmen gegenüber der Politik, der Deutschen Bahn AG und den Zulieferern. Zu den Mitliedern zählen sowohl große, nationale Ketten und Systemer als auch kleine und mittelständische Einzelbetreiber. Zusammen erwirtschaften diese Betriebe circa 90 Prozent des in Einzelhandel und Gastronomie an Bahnhöfen getätigten Gesamtumsatzes.

 



Downloads zu dieser Meldung