Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)


Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info​[at]​dehoga.de, www.dehoga.de


Susanne Kraus-Winkler zur HOTREC-Präsidentin gewählt Polen und Slowenien als neue Mitglieder aufgenommen

V.l.: Àkos Niklai (Ungarn), Juan Gaspart (EHF), Ramon Estalella (Spanien), Marinus Cordesius (Niederlande), Agni Christidou (Griechenland), Markus Luthe (Deutschland), Susanne Kraus-Winkler (Österreich), Paolo Rossi (Italien), Kent Nyström (Schweden), Adrian Cummins (Irland), Daniel Van Assche (Belgien).

(Riga, 16. Oktober 2014) – HOTREC, der europäische Dachverband für Hotels, Restaurants und Cafés in Europa, wählte heute seine neue Präsidentin und sein Exekutivkomitee. Zudem hieß der Dachverband mit Polen und Slowenien zwei neue Mitglieder willkommen, darunter Polen. Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA), wurde erneut in das Exekutivkomitee des europäischen Verbandes gewählt.

Susanne Kraus-Winkler war seit 2004 Mitglied des HOTREC-Exekutivkomitees und seit 2010 Vizepräsidentin des Dachverbandes. Sie folgt auf den Schweden Kent Nyström, der nach sechs Jahren als Präsident nicht mehr zu einer weiteren Wiederwahl angetreten war. Kraus-Winkler verfügt über langjährige Management-Erfahrung im österreichischen Tourismus und Gastgewerbe. Sie ist Mitbegründerin des „LOISIUM Wine & Spa resort Hotel“. Als Mitglied des österreichischen Hotelverbandes Österreich (WKÖAPHA) bekleidet Susanne Kraus-Winkler verschiedene Positionen bei der Wirtschaftskammer ihres Landes.

Kraus-Winkler: „Mein Fokus liegt auf der Modernisierung von HOTREC, um den Einfluss unseres Dachverbandes in der EU zu erhöhen. Außerdem Zudem will ich HOTREC zu einer sichtbareren und serviceorientierteren Organisation für seine Mitglieder machen.“

Das europäische Gastgewerbe, das 1,8 Millionen Unternehmen umfasst und Arbeitgeber für 10 Millionen in Europa ist Menschen ist, trägt ganz wesentlich zum europäischen Bruttoinlandsprodukt bei.

Kraus-Winkler: „Wir müssen sichergehen, dass der Tourismus im Mittelpunkt der europäischen Agenda steht, um das Gastgewerbe weiterhin konkurrenzfähig zu halten und zu Europas Wachstum und Beschäftigung beizutragen.“

Was ist HOTREC? HOTREC repräsentiert Hotels, Restaurants und Cafés in Europa. Die Branche steht für 1,8 Mio. Betriebe, von denen 99 % KMUs und 91 % Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten sind. Das Gastgewerbe bietet allein in der Europäischen Union 10,2 Mio. Arbeitsplätze. HOTREC vereint 42 nationale Hotel- und Gaststättenverbände aus 27 Ländern.

111 Bld Anspach Box 4 • 1000 Brussels Belgium • Tel +32 (0)2 513 63 23 • Fax +32 (0)2 502 41 73 • Hotrec@hotrec.eu • www.hotrec.eu

HOTREC aisbl - BCE 0451.258.945

Für mehr Informationen: www.hotrec.eu

Kontakt: Alexis Waravka, Public Affairs Manager, +32(0)2 513 63 23, alexis.waravka@hotrec.eu


Downloads zu dieser Meldung