Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)
Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info[at]dehoga.de, www.dehoga.de
(Berlin, 17. Juli 2018) Die Mitgliederversammlung der UNION Deutscher Bahnhofsbetriebe hat am 15. Juni 2018 in Berlin einen neuen Vorstand gewählt. Bernhard Maaßen, Bevollmächtigter der Richard Bastian GmbH, wird in den nächsten vier Jahren an der Spitze des Gremiums stehen. Der 58-jährige Maaßen folgt Dierk Kraushaar, der seit 2009 die Geschicke der UNION lenkte und sich nicht mehr zur Wahl stellte.
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen ernannten die Mitglieder zudem Thomas Fricke von SSP Deutschland GmbH zum stellvertretenden Vorsitzenden.Andreas Große-Kock von der Große-Kock GmbH wird als Schatzmeister für die Finanzen der UNION verantwortlich zeichnen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder standen nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung.
Die UNION Deutscher Bahnhofsbetriebe vertritt die gemeinsamen Interessen der Handels- und Gastronomiebetriebe in den Bahnhöfen. Die Organisation ist ein Zusammenschluss der Fachabteilung Bahnhofsgastronomie im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) und des Verbandes der Deutschen Bahnhofsbetriebe (VDB). Bernhard Maaßen wurde von den Mitgliedern auch zum Vorsitzenden der DEHOGA-Fachabteilung und des VDB berufen.
Zu seinem Amtsantritt erklärte Bernhard Maaßen: „Ich freue mich darauf, zusammen mit meinen Vorstandskollegen die Interessen der Bahnhofsgastronomen und Bahnhofshändler in Deutschland in herausfordernden Zeiten kraft- und wirkungsvoll zu vertreten.“
Maaßen dankte dem bisherigen Vorstand, insbesondere Dierk Kraushaar als Vorsitzendem der UNION Deutscher Bahnhofsbetriebe und der DEHOGA-Fachabteilung sowie Karlheinz Reindl von der Karlheinz Reindl J. Rubenbauer GmbH & Co. KG als Vorsitzendem des VDB für ihren langjährigen engagierten und erfolgreichen Einsatz für die Branche.
Die Mitgliederversammlung, die im 25hours Hotel Bikini Berlin ganz in der Nähe des Bahnhofs „Berlin Zoologischer Garten“, eines gelungenen Beispiels des Zusammenspiels moderner Bahnhofsarchitektur mit Geschäften und gastronomi-schen Angeboten stattfand, war geprägt durch den intensiven Austausch über die Weichenstellungen für eine Neustrukturierung des Verbandes. Durch Satzungsänderungen wurde der Vorstand der UNION auf drei Personen festgeschrieben.■
Stefanie Heckel
Pressesprecherin
Fon 030/72 62 52-32
presse[at]dehoga.de
heckel[at]dehoga.de