Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)
Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info[at]dehoga.de, www.dehoga.de
(Berlin/Köln, 6. Oktober 2017) Am morgigen Samstag öffnet sie ihre Pforten: Die Anuga, die weltweit größte und wichtigste Fachmesse für Lebensmittel und Getränke. Mit über 7.400 Ausstellern aus 107 Ländern ist die Anuga der Treffpunkt der Food-Profis. Mit ihrem einzigartigen Konzept der zehn Fachmessen unter einem Dach ist die Anuga eine großartige Inspirationsquelle und gibt konkrete Anregungen für Investitionsentscheidungen. Als besonderes Highlight und fest verankert im Messekalender gilt das Forum Systemgastronomie des DEHOGA Bundesverbandes am 10. Oktober 2017. Längst zur Institution geworden ist auch der DEHOGA Marktplatz Gastronomie. Der 600 Quadratmeter große Gemeinschaftsstand des DEHOGA Bundesverbandes, des DEHOGA NRW und der Koelnmesse in der Halle 7 Culinary Concepts verspricht auch in diesem Jahr wieder zur zentralen Branchenplattform für Themen und Kontakte zu werden. „Die Anuga ist Pflicht- und Lusttermin zugleich für alle Profi-Gastronomen“, sagt DEHOGA-Präsident Guido Zöllick.
Der DEHOGA Marktplatz Gastronomie (Stand Halle 7/E110-E128) überzeugt mit neuem Design und einem anspruchsvollen wie zeitgemäßen Gastro-Konzept. So gibt es noch mehr Sitzplätze an langen Tischen für den gemeinschaftlichen Genuss und Austausch sowie einladende Lounge-Ecken als Rückzugsort für Fachgespräche. Für das kulinarische Programm mit spannenden Manufakturen und einem attraktiven F&B-Sortiment verantwortlich zeichnet die NRW-Genussbotschafterin und Kölner Sommelière Claudia Stern.
Experten des DEHOGA stehen den Unternehmern zu allen Fragen rund um das Gastgewerbe und zu den Angeboten des Verbandes Rede und Antwort. Um digitale Produkt- und Servicelösungen und damit echte Mehrwerte geht es im SmartCafé. „Unter dem Motto ‚Zum Kaffee was Digitales‘ zeigen wir innovative und spannende Ansätze, wie e-Lösungen den Unternehmern das Leben erleichtern“, erklärt Bernd Niemeier, Präsident des DEHOGA NRW. Die Marktplatz-Besucher erwartet zudem ein breit gefächertes Infotainment-Programm aus Vorträgen, Diskussionsrunden und Tastings-Shows.
„Wir freuen uns darauf, auf unserem DEHOGA Marktplatz Gastronomie mit unseren Mitgliedern und Interessierten, mit Kennern und Wegbegleitern der Branche ins Gespräch zu kommen, ihnen Ideen und Anregungen in herausfordernden Zeiten zu geben und gute Gastgeber zu sein“, so DEHOGA-Präsident Guido Zöllick.
Neben innovativen Produktneuheiten und Servicelösungen bietet die Anuga ein abwechslungsreiches branchenspezifisches Rahmenprogramm. So präsentiert der DEHOGA unter anderem Heiko Antoniewicz auf der Anuga Culinary Stage. Am Samstag, 7. Oktober 2017, stellt der als „Aromapapst“ bekannte Spitzenkoch und Buchautor zusammen mit dem Nespresso Kaffee-Experten Dimitrios Sarakinis „Kaffee als Aromaträger“ vor und taucht in die Welt der avantgardistischen Küche ein.
Am Anuga-Dienstag findet bereits zum 27. Mal das Forum Systemgastronomie des DEHOGA statt. Zum Herbstevent der Branche haben sich bereits 600 Unternehmenslenker und Geschäftsführer, Macher und Gründer aus Gastronomie, Catering, Hotellerie und gastgewerblicher Zulieferindustrie angemeldet Auf der Bühne stehen leidenschaftliche Gastro-Profis wie Thomas Mack, Geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, sowie die Gründer und Geschäftsführenden Gesellschafter von What´s Beef Selim Varol und Mustafa Aslandag, mit ihren Unternehmenskonzepten und Erfolgsfaktoren. Die aktuelle Marktlage der Gesamtbranche hat Jochen Pinsker, Senior Vice President Foodservice Europe von der npdgroup deutschland, im Blick. Er erläutert Wachstumspfade und deren Profiteure. DEHOGA-Präsident Guido Zöllick formuliert die Erwartungen der Gastronomen und Hoteliers an die Politik. Stern-Kolumnist Hans-Ulrich Jörges verspricht eine gewohnt scharfsinnige und pointierte Analyse der politischen Lage nach der Wahl.
Zum emotionalen Höhepunkt des Branchentreffs der Profi-Gastronomen wird mit Sicherheit wieder die Auszeichnung der besten Nachwuchssystemer beim 16. Nationalen Azubi-Award Systemgastronomie. 30 leistungsstarke Sympathie- und Hoffnungsträger aus der ganzen Republik treten vom 8. bis 9. Oktober in den Wettstreit, um zu zeigen, was sie in ihrer Ausbildung gelernt haben. Der wichtigste Wettbewerb der Systemgastronomie hat Strahlkraft über die Branchengrenzen hinaus und beweist die Vielfalt, Modernität und die herausragenden Perspektiven des Berufsbildes.
Die Teilnahme am Forum Systemgastronomie ist kostenfrei. Der Zutritt zum Messegelände kann jedoch ausschließlich mit einer gültigen Anuga-Eintrittskarte gewährt werden.
Weiterführende Informationen zum detaillierten Programm auf dem DEHOGA Marktplatz Gastronomie und beim Forum Systemgastronomie des DEHOGA finden Sie HIER.