Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)


Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info​[at]​dehoga.de, www.dehoga.de


©DZT by Gundhard Marth

Gastgewerbe im Überblick

Beschäftigung im Gastgewerbe im Jahr 2022 ¹

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 1.061.802
Geringfügig Beschäftigte 994.542

41.546 Auszubildende im Jahr 2022 ²

Koch/Köchin 14.453
Restaurantfachmann/-frau (VO 1998) 3.292
Hotelfachmann/-frau 14.046
Hotelkaufmann/-frau (VO 1998) 419
Kaufmann/Kauffrau für Hotelmanagement (VO 2022) 203
Fachmann/-frau für Systemgastronomie 3.176
Fachkraft für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (VO 2022) 2.132
Fachkraft im Gastgewerbe (VO 1998) 1.927
Fachkraft für Gastronomie (VO 2022) 1.506
Fachkraft Küche (VO 2022) 392

186.597 Unternehmen im Jahr 2021 ³

Beherbergungsgewerbe 37.973
Gaststättengewerbe 137.687
Caterer und Erbringer sonstiger Verpflegungsdienstleistungen 10.937

67,2 Mrd. Euro Jahresumsatz (netto) im Jahr 2021 ⁴

Beherbergungsgewerbe 20,7 Mrd. Euro
Gaststättengewerbe 39,2 Mrd. Euro
Caterer und Erbringer sonst. Verpfl.dienstleistungen 7,3 Mrd. Euro
  • 1. Bundesagentur für Arbeit, Stichtag 30.06. 2022
  • 2. DIHK März 2023
  • 3. Umsatzsteuerstatistik 2021 (veröffentlicht März 2022)
, Stat. Bundesamt
  • 4. Umsatzsteuerstatistik 2021, Stat. Bundesamt

Matthias Meier
Referent
Fon 030/72 62 52-92
meier​[at]​dehoga.de