Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)


Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info​[at]​dehoga.de, www.dehoga.de


Arnd Cordes von Le Buffet gewinnt den 16. Nationalen Azubi-Award Systemgastronomie

Branche kürt Nachwuchsstars

So sehen Sieger aus: Der Goldmedaillengewinner des 16. Nationalen Azubi-Awards Systemgastronomie Arnd Cordes, Le Buffet (M.), der zweitplatzierte Marvin Woidt, Aposto (r.) und drittplatzierte Phil Hartmann, Volkswagen.

Deutschlands beste Nachwuchssystemer 2017

(Berlin/Köln, 10. Oktober 2017) Der Gewinner des 16. Nationalen Azubi-Award Systemgastronomie des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) heißt Arnd Cordes von Le Buffet. Der 27-Jährige setzte sich gegen 28 weitere Teilnehmer aus 15 Ausbildungsunternehmen durch. Silber ging an Marvin Woidt von Aposto. Den dritten Platz erkämpfte sich Phil Hartmann von Volkswagen. „Dieser Wettbewerb ist ein Riesen-Mutmacher", erklärt Thomas Hirschberger, Vorsitzender der Systemgastronomie im DEHOGA Bundesverband. „Das hohe Niveau der gezeigten Leistungen der angehenden Gastro-Macher bestätigen uns in unserem Weg, weiter in die Qualität und Attraktivität der Ausbildung zu investieren.“ Nichts sei wichtiger für die Zukunftssicherung der Branche als motivierte und top-ausgebildete Mitarbeiter. Hirschberger: „Die Azubis von heute sind die Fachkräfte, Manager und Unternehmensgründer von morgen."

Die besten zehn Auszubildenden auf einen Blick:

1. Arnd Cordes, Le Buffet

2. Marvin Woidt, Aposto

3. Phil Hartmann, Volkswagen

4. Katharina Annelie Diehm, McDonald‘s

5. Christoph Jobs, LSG Sky Chefs

6. Martin Häselbarth, Sushi Bar Jena

7. Maria Horinek, Marché Mövenpick

8. Senta Krankenberg, McDonald‘s

9. Florian Hofmann, Hallo Pizza

10. Eric Müller, McDonald‘s

Zwei Tage lang, vom 8. bis 9. Oktober, haben die deutschlandweit 29 besten Auszubildenden dieses gastronomisch-kaufmännischen Berufs ihr Wissen und Können unter Wettbewerbsbedingungen in Mönchengladbach unter Beweis gestellt. Kulinarisch beschäftigten sich die Teilnehmer zeitgemäß mit „Better Burger". Zudem mussten sie sich mit Bestell- und Lieferplattformen sowie Online-Gästebefragungen auseinandersetzen. Die F&B-Kompetenz wurde bei der Warenerkennung sowie bei der Herstellung und dem Servieren eines „Ipanema"-Cocktails praktisch getestet.

Neben Urkunden und Medaillen aus den Händen von DEHOGA-Präsident Guido Zöllick sowie dem Juryvorsitzenden Dierk Kraushaar und dem stellvertretenden Juryvorsitzenden Lars Göthel von Marché erhielten die Teilnehmer Weiter-bildungsgutscheine, Fachliteratur sowie Reisegutscheine und Sachpreise im Gesamtwert von insgesamt über 30.000 Euro. So lädt Block House den Sieger nach Hamburg ein, inklusive Übernachtung im 5-Sterne-Hotel und VIP-Stadion-Besuch beim HSV. Vom IST-Studieninstitut gab es für ihn einen Weiterbildungsgutschein zum Fachwirt im Gastgewerbe im Wert von 3.000 Euro.

Die Auszeichnung der Nachwuchsstars fand im Rahmen des 27. Forum Systemgastronomie vor den Großen der Branche statt, vor über 500 Machern, Entscheidern und Unternehmenslenkern aus Gastronomie, Hotellerie und Zulieferindustrie, die anlässlich der Anuga in Köln zum Herbstevent der Branche zusammengekommen waren.

Der Dank gilt der engagierten Jury aus Unternehmens- und Berufsschulvertretern sowie allen Sponsoren für die breite und wertvolle Unterstützung, ohne die ein solcher Wettbewerb nicht möglich wäre.

Der Award besteht seit 2002, veranstaltet wird er einmal jährlich von der Fachabteilung Systemgastronomie im DEHOGA. Über 700 Nachwuchssystemer haben seit dem Start daran teilgenommen. Für den Wettbewerb qualifizieren sich die Sieger der Landesmeisterschaften sowie Auszubildende, die von den Unternehmen nominiert werden.


Stefanie Heckel
Pressesprecherin
Fon 030/72 62 52-32
presse​[at]​dehoga.de
heckel​[at]​dehoga.de

Downloads zu dieser Meldung