Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)
Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info[at]dehoga.de, www.dehoga.de
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, Eric Schweitzer, Präsident des DIHK, und Guido Zöllick, neu gewählter Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband), zeichneten am DEHOGA-Branchentag vor 1.000 Gastronomen und Hoteliers den vorbildlichen Einsatz von sieben Unternehmen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Gastronomie und Hotellerie aus. (c) DIHK Jens Schicke
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, Eric Schweitzer, Präsident des DIHK, und Guido Zöllick, neu gewählter Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststätten-verbandes (DEHOGA Bundesverband), würdigten am DEHOGA-Branchentag vor 1.000 Gastronomen und Hoteliers den vorbildlichen Einsatz von sieben Unterneh-men für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Gastronomie und Hotellerie.
Wirtschaft lobt Einsatz für Familienfreundlichkeit
„Attraktive Arbeitsbedingungen spielen im Wettbewerb um die Fach- und Nach-wuchskräfte eine immer wichtigere Rolle. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist dabei ein wichtiges Kriterium und eine Herausforderung, der sich die Unternehmen des Gastgewerbes frühzeitig stellen müssen. Es ist deshalb richtig und wichtig, be-sonders familienfreundliche Arbeitgeber zu würdigen. Sie zeigen, wie beides – Beruf und Familie – im Gastgewerbe funktionieren“, sagt Bundeswirtschaftsminister Gabriel.
DIHK-Präsident Eric Schweitzer: „Bei den ausgezeichneten Unternehmen ist Famili-enfreundlichkeit selbstverständlich. Und das ist auch wichtig! Denn nur zufriedene Beschäftigte erbringen Service auf höchstem Niveau. Damit bleibt Familie ein wichti-ger Wirtschaftsfaktor und wird zur Wirtschaftskraft.“
Vielfältige Maßnahmen in einer vielfältigen Branche
In der Kategorie „Kleine und mittlere Unternehmen“ wurden geehrt:
In der Kategorie „Große Unternehmen“ ging die Auszeichnung an:
Einen Sonderpreis vergab die Jury an das Kunstcafé EinBlick in Kaarst (NWR) für sein beachtenswertes Arbeitsprojekt für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.
„Motivierte und zufriedene Mitarbeiter sind unser wertvollstes Gut und Voraussetzung dafür, unseren Gästen den besten Service zu bieten. Familienfreundliche Arbeits-bedingungen sind ein wichtiger Baustein, um Mitarbeiter für Gastronomie und Hotel-lerie zu begeistern und in der Branche zu halten“, betont Präsident Zöllick das Engagement des DEHOGA-Bundesverbandes. Das Gastgewerbe mit seinen Tau-senden Familienbetrieben mit langer Tradition ist dafür geradezu prädestiniert.
Begleitpublikation vorgestellt
Der DEHOGA Bundesverband und der DIHK stellten zudem die Broschüre „Ver-einbarkeit von Beruf und Familie in der Hotellerie und Gastronomie. Aus der Praxis für die Praxis“ vor. Die Publikation stellt die Konzepte und Maßnahmen der ausgezeichneten sowie weiterer Unternehmen im Detail vor.
Zudem enthält die Broschüre verschiedene Praxistipps für Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich für eine familienbewusste Personalpolitik in ihrem Unterneh-men einsetzen. Die Broschüre steht auf den Homepages der Verbände zum kostenfreien Download bereit und kann auch als Druckexemplar bestellt werden unter:
Bestellung unter:
Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“,
per E-Mail an: netzwerkbuero[at]dihk.de
Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“
Bestellung unter:
DEHOGA Bundesverband
per E-Mail an: info[at]dehoga
Download www.dehoga.de
Best practice im Gastgewerbe
Im Frühjahr dieses Jahres hatte der DEHOGA Bundesverband gemeinsam mit dem DIHK und dem Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ (eine gemeinsame Initiative des Bundesfamilienministeriums und des DIHK) die Branche aufgerufen, ihre Konzepte für eine familienbewusste Personalpolitik einzureichen. Eine Jury be-wertete die Ausrichtung, Professionalität, Effektivität, Innovationskraft und Übertrag-barkeit der Maßnahmen. Die Sieger-Unternehmen überzeugten mit besonders inno-vativen und branchentypischen Angeboten für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und haben eindrucksvoll aufgezeigt, dass sich der Einsatz sowohl für die Beschäftig-ten als auch für den Betrieb lohnt.
Über das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“:
Als Teil des gleichnamigen Unternehmensprogramms wurde das Unternehmens-netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ 2007 vom Bundesfamilienministerium und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag als zentrale Plattform für familien-freundliche Unternehmen gegründet. Mittlerweile sind über 6.300 Mitglieder im Netz-werk aktiv. Das serviceorientierte Netzwerkbüro unterstützt mit seinen Angeboten gerade kleine und mittlere Betriebe bei der praktischen Umsetzung einer familien-freundlichen Personalpolitik. Unternehmen können sich kostenlos im Netzwerk regi-strieren. Informationen und Hinweise zur Registrierung finden Sie unter: www.erfolgsfaktor-familie.de/netzwerk
Stefanie Heckel
Pressesprecherin
Fon 030/72 62 52-32
presse[at]dehoga.de
heckel[at]dehoga.de