Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)


Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info​[at]​dehoga.de, www.dehoga.de


Daniela Bäurle von KFC gewinnt Nationalen Azubi-Award Systemgastronomie

Frauenpower beim 14. Azubi-Award Systemgastronomie: Siegerin Daniela Bäurle (M., KFC) mit Silbermedaillengewinnerin Katarina Seidenfuß (l., IKEA) und der Drittplatzierten Marina Gerspach (NORDSEE).
Foto: DEHOGA/Thomas Fedra

(Berlin/Köln, 13. Oktober 2015) Den Wettbewerb um die Medaillen machten in diesem Jahr die angehenden Systemgastronominnen unter sich aus: Die beste künftige Fachfrau für Systemgastronomie Deutschlands heißt Daniela Bäurle von KFC. Beim 14. Nationalen Azubi-Award Systemgastronomie des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) setzte sie sich gegen 40 weitere Teilnehmer aus 24 Ausbildungsunternehmen durch. Silber ging an Katarina Seidenfuß von IKEA, Bronze an Marina Gerspach von NORDSEE. DEHOGA-Präsident Ernst Fischer gehörte zu den ersten Gratulanten: „Erstklassig ausgebildete und leidenschaftliche Branchen-Botschafter wie hier beim Azubi-Award sind die beste Nachwuchswerbung.“ Der Award findet seit 2002 als Ausbildungs-Highlight Nummer 1 statt. Veranstaltet wird er einmal jährlich von der Fachabteilung Systemgastronomie im DEHOGA. Ziel war und ist es, dem Ausbildungsberuf eine möglichst große Plattform zu bieten.

Die besten zehn Auszubildenden auf einen Blick:

1. Daniela Bäurle, KFC

2. Katarina Seidenfuß, IKEA

3. Marina Gerspach, NORDSEE

4. John Thompson, SSP

5. Johanna Schreiner, LSG Sky Chefs

6. Simone Benninghoff, McDonald’s

7. Maximilian Krüger, Block House

8. Tamara Dolhaine, Studierendenwerk Düsseldorf

9. Jan Van Dyck, Maredo

10. Eva-Maria Liepold, Marché

Am 11. und 12. Oktober hatten die Teilnehmer in Mönchengladbach ihr Können in Theorie und Praxis unter Beweis gestellt – unter anderem bei Warenerkennung und Präsentationen. In der sogenannten Überraschungsaufgabe hatten die Nachwuchs-Systemer die seit Dezember 2014 neu vorgeschriebene Allergenkennzeichnung in einer Speisekarte vorzunehmen. „Die Aufgaben für die Teilnehmer sind ganz aktuelle Beispiele aus der Betriebspraxis. Es ist beeindruckend, auf welch hohem Wissensniveau sich unser Branchennachwuchs bewegt“, so der Jury-Vorsitzende Dierk Kraushaar (Stockheim-Gruppe). 

Die Gewinnerin des Awards kann sich unter anderem über eine Reise nach New York, gesponsert von McDonald’s, freuen sowie über eine Weiterbildung zum Fachwirt im Gastgewerbe beim IST-Studieninstitut. Neben Urkunden und Medaillen erhalten die Teilnehmer Weiterbildungen, Reisen, Lesestoff und Sachpreise im Gesamtwert von mehr als 45.000 Euro. 

Die Auszeichnung der besten Auszubildenden zur Fachfrau bzw. zum Fachmann für Systemgastronomie fand im Rahmen des 25. Forum Systemgastronomie vor mehr als 500 Machern und Entscheidern aus Gastronomie, Hotellerie und Zulieferindustrie anlässlich der Anuga in Köln statt.


Downloads zu dieser Meldung